Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Olaf Krulich
„Planen mit Leidenschaft. Bauen für die Zukunft.“


UNSER ANSPRUCH

Ihr leistungsstarker Partner in den Bereichen: 


WASSERWIRTSCHAFT

Wasser ist ein Lebenselixier, ohne Wasser gibt es kein Leben auf der Erde. In Zeiten der Klimaver-änderung ist Wasser kostbarer als Gold. Heute kommt es immer mehr darauf an, mit den Wasserresourcen behutsam umzugehen.   

Um dies zu erreichen, müssen folgende Ziele verfolgt werden: 

  • Reduzierung der Wasser- verluste in den Leitungs-netzen.       
  • Regenwasser zur Grund-wasserneubildung vor Ort zu versickern.
  • Abwasser zu reinigen und dem Wasserkreislauf wieder zur Verfügung zu stellen. 
  • Sparsame Verwendung von Wasser bei Produktions-prozessen.              

 

WASSERBAU

Der Wasserbau reicht bis in die Anfänge der Menschheit hinein. Schon immer hat der Mensch Anlagen errichtet, um Wasser für sich nutzbar zu machen. Heute ist der Wasserbau bedeutsam aufgrund der Starkniederschläge und auftretenden Hochwässer.

Mit dem heutigen Wasserbau sind folgende Ziele verbunden: 

  • Erichtung von Anlagen zum Hochwasserschutz.
  • Renaturierung von Gewässern.
  • Bau von Anlagen zur Trinkwassergewinnung.
  • Errichtung von Wasser-kraftanlagen zur Gewinnung von Energie.
  • Schiffbarmachung von Flüssen zum Güter-transport.


STRASSENBAU

Die ersten richtig ausgebauten Straßen wurden durch die Römer angelegt. Im Chiemgau führte eine solche Straße von Salzburg über Seebruck nach Rosenheim und weiter bis nach Augsburg. Straßen sind die Verkehrsadern in einer pulsierenden Zeit.       

Straßenbau bedeutet, aktuell folgende Ziele zu verfolgen:

  • Ausbau des Straßennetzes, um den immer stärker werdenden Waren- und Güterverkehr aufzufangen.
  • Sanierung und Ausbau von bestehenden Straßen.
  • Neugestaltung des Straßenraumes z.B. im Rahmen der Dorf-erneuerung.   
  • Ausbau des Radwegenetzes z.B. für Radhighways.  

BRÜCKENBAU

Untersuchungen haben ergeben, dass in Deutschland ca. 50% der bestehenden Brücken marode ist. Aus langjähriger Erfahrung bei Brückenprüfungen kann unser Büro dieses Ergebnis nur bestätigen. Viele Brücken sind kaputt oder sanierungsbedürftig. 

Im Bereich Brückenbau müssen folgende Ziele verfolgt werden:  

  • Durchführung der turnus-mäßigen Brücken-prüfungen.
  • Sanierung bestehender Brücken bzw. der Eratzneubau. 
  • Neubau von Brücken-bauwerken im Zuge neu zu planender Straßen. 

Anspruch unseres Ingenieurbüros ist es, unsere Auftraggeber bei der Realisierung der o.g. Ziele  und Aufgaben hilfreich zu unterstützen.